Die Geschichte des Holz-Fertighauses
Wer heute über einen Hausbau nachdenkt, wird sich auch mit einem Fertighaus auseinandersetzen. Die individuelle Planung, die kurze und komfortable Bauphase sowie allen voran...
Fertigkeller sind ein sicheres und komfortables Fundament
Ein Hausbau wird nicht selten zur Belastungsprobe für junge Paare und Familien. Denn vor dem Einzug ins neue Eigenheim kann eine nervenaufreibende Zeit und...
QDF-Siegel gibt Bauherren Sicherheit
Viele Menschen achten bei Kaufentscheidungen auf Gütesiegel und Qualitätsversprechen und entscheiden sich gerne für Gemüse aus biologischem Anbau, Eier aus regionaler Freilandhaltung und fair...
Viele Sicherheiten beim Fertighausbau
Vorteil Fertighausbau: Ein Bauvorhaben ist ein zeitliches und finanzielles Großprojekt. Wer sich jedoch für ein modernes Holz-Fertighaus entscheidet, kann schon vor Baubeginn einen Kostenrahmen...
Das erwartet Besucher im Musterhauspark
„Traumhäuser live erleben“ – das versprechen die FertighausWelten des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) in Köln, Wuppertal, Hannover, Nürnberg, Günzburg und Kappel-Grafenhausen im Schwarzwald. Sie...
Holz-Fertighäuser sparen Energiekosten und CO2
Wie entwickelt sich die Energieversorgung? Bekomme ich genug Strom und Wärme zu einem bezahlbaren Preis? Diese Fragen treiben aktuell viele Menschen um. Je unabhängiger...
Moderne Haustechnik? In den Keller!
Ein Neubau kommt heute nicht ohne Technikraum aus. Wärmepumpe, Warmwasserspeicher, Lüftungsanlage, Home Server, Batteriespeicher – diese und je nach Bauvorhaben weitere technische Anlagen brauchen...
Ökologisch Bauen mit Holz-Fertighäusern
Ökologisch Bauen bedeutet, im Einklang mit der Umwelt und im Interesse der Gesundheit zu bauen. Dabei setzt sich der Begriff der Ökologie im Eigenheimbau aus mehreren Faktoren zusammen.
Die passende Fensterplanung ist kein Hexenwerk
Ein Haus hat vier Wände und in jeder stecken mehrere kleine Fenster: So hat man in der Vergangenheit gebaut. Seit aber moderne Fenster fast...
Eine Villa als Fertighaus
Ihren Ursprung hat die „Villa“ im römischen Reich, als sie ein vornehmes Herrenhaus auf dem Land bezeichnete. Heute steht der Begriff für ein repräsentatives...