Nachhaltigkeitszertifikat BNK (QNG) für Wohngebäude
Auszeichnung der ersten Wohngebäude und der ersten Baureihe auf der BAU 2023 durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSV) und das Bauinstitut...
Häuser in Holz-Fertigbauweise schützen das Klima
Häuser aus Holz sind Klimaschützer, denn sie binden klimaschädliches CO2. Während seines Wachstums lagert das natürliche Baumaterial aus dem Wald Kohlenstoff in seiner Zellstruktur...
Hausbau ja, aber wodrauf? Vor- und Nachteile von Keller, Teilkeller und...
Wer ein Haus baut, darf viele Entscheidungen treffen, um sich mit seinem neuen Zuhause selbst zu verwirklichen und einen auf Jahre hin individuell passenden...
Der Fertigbau ist Taktgeber und Pionier für nachhaltiges und serielles Bauen
„Klimafreundlich und bezahlbar Bauen in der Krise? – Die Fertigbaubranche zwischen Chance und Wirklichkeit.“ Darüber diskutierte der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) gestern mit rund...
Holz-Fertighäuser vereinen individuelle Wohnwünsche und energetische Zukunftsanforderungen
Ein Eigenheim bietet viele Vorteile und ist gerade bei Familien sehr beliebt. Für den Bau eines neuen Fertighauses spricht, dass es individuell nach dem...
Das QDF-Siegel gibt Bauherren Sicherheit beim Fertighausbau
Das QDF-Siegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau bescheinigt seit 1989 die höchsten Qualitätsstandards bei Fertighäusern. „Wer bauen möchte, braucht Sicherheit und gute Argumente dafür, den...
Vom Musterhaus ins Eigenheim
In Deutschland gibt es rund 600 Musterhäuser in nachhaltiger Holz-Fertigbauweise. Sie zeigen Bauinteressierten allerlei Beispiele für ihr eigenes Zuhause auf. Dies reicht von Architekturstilen...
Zukunftssicher wohnen: Familien sind nirgends so sehr zuhause wie im Eigenheim
Ein Eigenheim mit Garten ist immer noch der Traum vieler Familien in Deutschland. Zudem ist es ein Lebensziel, das sie unbedingt erreichen möchten. „Richtig...
Sicher bauen in Hanglage: Freie Bahn für Sonnenenergie und Weitsicht
Es wird für Bauherren immer schwieriger, ein passendes Baugrundstück zu finden. Wer auf ein verfügbares Grundstück mit Hanglage stößt, kann hier mit einem Fertigkeller...
Mit industrieller Präzision und 36 Qualitätsversprechen: So planungssicher entstehen Holz-Fertighäuser
Bauzeichner, Holzmechaniker und Verputzer, Schreiner, Elektriker, und Dachdecker – die Liste der Spezialisten, die an der Entstehung eines modernen Holz-Fertighauses mitwirken, ist lang. Die...