Keller richtig lüften und heizen
In vielen Haushalten gehört das Lüften der Wohn- und Schlafräume zur morgendlichen Routine. Leicht vergessen wird allerdings, dass auch der Keller regelmäßig gelüftet werden...
Ein Keller zum Wohnen und Wohlfühlen
Jeder Mensch braucht einen Rückzugsort zum Entspannen. Allgemein wird das eigene Zuhause gerne als solcher angesehen. Wenn dort jedoch Platznot, Familientrubel und Alltagsstress vorherrschen,...
RAL Gütezeichen: Ein Fundament, auf das man bauen kann
Bei vielen Produkten und Dienstleistungen fällt es dem Laien schwer, hohe Qualität von minderer zu unterscheiden. Das ist vor allem dann von Nachteil, wenn...
Fertigkeller machen das Untergeschoss zur Komfortzone
Fertigkeller stehen bei Bauherren hoch im Kurs. Die Vorteile eines industriell vorgefertigten gegenüber einem konventionell gebauten Keller sind eindeutig: „Die Produktion findet planungssicher und...
Ein harmonisches Duo: Fertighaus und Fertigkeller bilden eine effiziente Einheit
So wie Topf und Deckel, Schraube und Dübel oder Ernie und Bert bilden auch ein Fertighaus und ein Fertigkeller ein harmonisches Duo. Beide Bauwerke...
Fertigkeller trotzen dem Mangel an Bauland
Wer aktuell ein Haus bauen möchte muss feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, ein geeignetes Baugrundstück zu finden. Die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF)...
Fertigkeller gibt es in allen Größenordnungen
Ein Keller hat viele Vorteile. In den meisten Haushalten bietet das unterste Stockwerk heute eine willkommene Wohnreserve sowie Stauraum, der das Erd- und Obergeschoss...
Fertigkeller sind ein sicheres und komfortables Fundament
Ein Hausbau wird nicht selten zur Belastungsprobe für junge Paare und Familien. Denn vor dem Einzug ins neue Eigenheim kann eine nervenaufreibende Zeit und...
Wenn Bodenplatte, dann qualitätsgeprüft
Das Fundament jedes Hauses liegt zum großen Teil im Erdreich. Dort muss es widrigen Bedingungen wie Feuchtigkeit und Kälte sowie dem massiven Gewicht von...
Keller-Tipps: Inbetriebnahme, zum Heizen und Lüften des Kellers
Je nach Bauweise und Verarbeitungsphase ist Wasser beim Hausbau zwingend notwendig, zum Beispiel beim Betonieren, Estrichlegen, Tapezieren oder Verputzen. Je feuchter Wände und Decken...