Hausbau: Drei wertvolle Tipps für die Grundrissplanung
Kurze Wege und sinnvolle Abläufe beim Wohnen lassen sich gut mit einer Grundrisszeichnung planen. Der Grundriss ist eine maßstabsgetreue Hausansicht von oben über die...
Keller statt Dachgeschoss: Ein effizienter Plan für den Hausbau am Hang
Hanggrundstücke beheimaten viele exklusive Villen und Traumhäuser – gerade Südhange mit reichlich Sonnenstunden und Weitblick sind bei Bauherren beliebt. Die meisten Häuser am Hang...
Ein Musterhauspark ist die erste Anlaufstelle vor dem Fertighausbau
09Ein Hausbau erfordert viele Entscheidungen rund um die Gestaltung und Ausstattung des künftigen Eigenheims. Auch den richtigen Baupartner gilt es zu finden – dabei...
Fertighäuser sind so individuell wie ihre Bauherren
Heiraten, Kinder kriegen, glückliches Familienleben – viele junge Paare stellen sich so ihre private Zukunft vor. Wichtig für diese Zukunftsvision ist ihnen ein eigenes...
Am 15. Mai ist „Tag des deutschen Fertigbaus“
Wer immer schon wissen wollte, wie ein Holz-Fertighaus hergestellt wird oder aber am Beginn seiner eigenen Hausbauplanung steht, sollte sich am Sonntag, 15. Mai...
Holz-Fertighäuser tragen zu einem klimafreundlichen Lebensumfeld bei
Holz-Fertighäuser nehmen eine Vorreiterrolle beim nachhaltigen, ökologischen und energieeffizienten Bauen ein. Zwar unterliegt ein Hausbau in Deutschland generell vielen Vorgaben und dazu gehören auch...
Fenster planen: Das müssen Bauherren wissen
Wer ein Haus baut, muss vieles beachten. Gerade bei Fenstern und Türen kommt es auf eine vorausschauende Planung an. Warum die Fenstergröße entscheidend ist...
Rekordhoch bei Fertighäusern: Marktanteil stieg 2021 auf über 23 Prozent an
Die Beliebtheit von Fertighäusern bei Bauherren in Deutschland wächst weiter. Laut amtlicher Statistik entfielen 23,1 Prozent der bundesweiten Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser im...
Viele gute Gründe sprechen für ein Fertighaus
In Deutschland werden immer mehr Häuser in Fertigbauweise errichtet. Bundesweit ist fast jedes vierte Haus ein Fertighaus. Dies hat von der individuellen Beratung und...
Energiesparhäuser gibt es auch mit Keller
Die energetischen Anforderungen für Neubauten steigen. Und damit auch die Förderkriterien für energieeffizientes Bauen. Das führt zu offenen Fragen bei vielen Bauherren, die sich...