Die Gesamtzahl der Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser ist im April 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat leicht gesunken. Der Fertigbau verzeichnete ebenfalls einen leichten Rückgang bei den genehmigten Häusern, entwickelte sich jedoch minimal besser als der allgemeine Markttrend. Der Fertigbauanteil stabilisierte sich nach der negativen Entwicklung in den Vormonaten.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lag die Gesamtzahl der genehmigten Ein- und Zweifamilienhäuser im April 2022 um 3,5% unter dem Niveau im Vorjahresmonat. Der Fertigbau entwickelte sich mit minus 3,3% geringfügig besser als der Durchschnitt anderer Bauweisen. Insgesamt wurden im April 8.100 Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt, davon 1.823 in Fertigbauweise. Der Fertigbauanteil bei Ein- und Zweifamilienhäusern blieb im April 2022 mit 22,5% im Vergleich zum Vorjahresmonat stabil.
Auch in den ersten vier Monaten 2022 schneidet der Fertigbau mit einem Minus von 18,9% minimal besser ab als der Gesamtmarkt, wo ein Rückgang um 19,1% registriert wurde. Insgesamt wurden von Januar bis April 33.091 Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt, davon 7.444 in Fertigbauweise. Der Fertigbauanteil in den ersten vier Monaten 2022 entsprach mit 22,5% dem Wert im Vorjahreszeitraum.
Die Baunachfrage im Bereich Mehrfamilienhausbau entwickelt sich derzeit deutlich positiver. Insgesamt wurden von Januar bis April 2022 6.730 Mehrfamilienhäuser genehmigt, davon 450 in Fertigbauweise. Die Gesamtzahl der genehmigten Mehrfamilienhäuser nahm im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12,9% zu. Die Zahl der genehmigten Mehrfamilienhäuser in Fertigbauweise stieg dagegen kräftig um 51,5%. Entsprechend lag der Fertigbauanteil bei Mehrfamilienhäusern in den ersten vier Monaten 2022 mit 6,7% deutlich über dem Wert im Vorjahreszeitraum.